NewsletterAnmeldung

Mit Ihrer Anmeldung durch Klick auf „Anmelden“ willigen Sie ein, dass die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft das von Ihnen angegebene Datum (E-Mail-Adresse) für den Versand von ÖGNI Newslettern per E-Mail verarbeitet. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie ua über Neuigkeiten über die ÖGNI, unsere Veranstaltungen, Publikationen und sonstige Informationen über Projekte oder über das DGNB-System. Wir können auch evaluieren, ob Sie unsere Newsletter geöffnet haben und allenfalls, welche Artikel Sie besonders interessieren. Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, zB indem sie eine E-Mail an office@ogni.at schicken oder auf den "Unsubscribe-Link" in jedem Newsletter klicken.

Die ÖGNI zertifiziert Bauprojekte nach DGNB-System

und trägt durch die Aus- & Weiterbildungen von Auditoren, die Organisation von Arbeitsgruppen sowie Veranstaltungen zur Etablierung der Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft in Österreich bei.

Zertifizierung
Symposium
Aus- & Weiterbildung
  • #

    Presseaussendung: Novelle zur Bauordnung Niederösterreich

    Pressemitteilung Novelle zur Bauordnung NÖ – Berücksichtigung der Besonderheiten von Sanierung und Umbau Wien, 25.11.2025 Die neun Bauordnungen Österreichs sind für den Neubau konzipiert. Die Sanierung und der Zu- oder Umbau sind bislang nur indirekt adressiert. Dies ändert sich in Niederösterreich durch die am 20.11.2025 im Landtag beschlossene Novelle leider nicht wesentlich. Positiv hervorzuheben ist […]

  • #

    ÖGNI Insight #6 ist online – jetzt lesen!

    Die neue Ausgabe unseres halbjährlichen Online-Magazins ist online! Diesmal mit aktuellen Themen und spannenden Highlights aus dem letzten Halbjahr: Themen, die uns aktuell bewegen: Von Suffizienz über klimapositive Städte und Gemeinden, bis hin zur seriellen Sanierung Updates zu den ÖGNI Zertifizierungssystemen, zur EU-Taxonomie-(Re-)Verifikation und zu den internationalen Aktivitäten der ÖGNI Neues Weiterbildungsformat in der ÖGNI […]

  • #

    Deep Dive Sustainability: Serielle Sanierung

    Serielle Sanierung 10.12.2025 | 14:00-15:30 Uhr Rainer Scheidle, Niederlassungsleiter RENOWATE Wien Die Sanierung des Gebäudebestands ist eine der größten Herausforderungen der Immobilienbranche – sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich. Herkömmliche Sanierungen sind oft langwierig, teuer und ineffizient. Serielle Sanierung gilt hingegen als Schlüssel, um Energieeffizienz, Klimaschutz und Leistbarkeit in Einklang zu bringen: Durch den Einsatz vorgefertigter […]

Ögni international

Gemeinsam mit unseren Schwesterunternehmen entwickeln wir das europäische Qualitätszertifikat DGNB weiter und beteiligen uns aktiv an der Definition der europäischen Baukultur. Auditoren der ÖGNI sind nicht nur in Österreich erfolgreich sondern auditieren auch Projekte in den europäischen Nachbarländern und in weiter entfernten Ländern - überall dort, wo österreichische Qualität geschätzt wird.

The greatest threat to our planet is the belief that someone else will save it” – Robert Swa

Patrick Strohmeier BSc

ÖGNI Consultant | EU-Taxonomy Advisor

auen wir heute für ein kühleres morgen!

Dipl.-Ing. Jakub Kaim

ÖGNI Consultant

Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern!