NewsletterAnmeldung

Mit Ihrer Anmeldung durch Klick auf „Anmelden“ willigen Sie ein, dass die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft das von Ihnen angegebene Datum (E-Mail-Adresse) für den Versand von ÖGNI Newslettern per E-Mail verarbeitet. Mit unserem Newsletter informieren wir Sie ua über Neuigkeiten über die ÖGNI, unsere Veranstaltungen, Publikationen und sonstige Informationen über Projekte oder über das DGNB-System. Wir können auch evaluieren, ob Sie unsere Newsletter geöffnet haben und allenfalls, welche Artikel Sie besonders interessieren. Weitere Informationen, insbesondere zu Ihren Rechten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, zB indem sie eine E-Mail an office@ogni.at schicken oder auf den "Unsubscribe-Link" in jedem Newsletter klicken.

Die ÖGNI zertifiziert Bauprojekte nach DGNB-System

und trägt durch die Aus- & Weiterbildungen von Auditoren, die Organisation von Arbeitsgruppen sowie Veranstaltungen zur Etablierung der Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft in Österreich bei.

Zertifizierung
Symposium
Aus- & Weiterbildung
  • #

    Praxisleitfaden Minimum Social Safeguards

    Die Umsetzung der Anforderungen der EU-Taxonomie-Verordnung kann herausfordernd sein. Um Sie dabei zu unterstützen, haben die ÖGNI und PwC gemeinsam einen praxisorientierten Leitfaden entwickelt. Er dient als Orientierungshilfe, um die Anforderungen aus Artikel 18 greifbar zu machen und ihre Integration in betriebliche Prozesse zu erleichtern.

  • #

    Boden schützen, Zukunft sichern: Nachhaltige Wege für Städte und Gemeinden

    Expertinnen und Experten aus dem D-A-CH Raum diskutierten in Arbeitsgruppen beim ÖGNI Symposium über Wege zur Reduktion des Bodenverbrauchs. Dabei wurden innovative Ansätze wie Flächenkreisläufe, Entsiegelung und strategische Raumplanung vorgestellt, die zur nachhaltigen Entwicklung von Städten & Gemeinden beitragen.

  • #

    Digitalisierung ist der Schlüssel für die Zukunft unseres Wirtschaftsraums!

    Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand: Einheitliche Datenstandards, klare Regulatorik und innovative Ansätze sind entscheidend, um die Bau- und Immobilienbranche zukunftsfähig zu gestalten. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten der DACH-Region legen wir den Grundstein für eine nachhaltige Digitalisierung.

Ögni international

Gemeinsam mit unseren Schwesterunternehmen entwickeln wir das europäische Qualitätszertifikat DGNB weiter und beteiligen uns aktiv an der Definition der europäischen Baukultur. Auditoren der ÖGNI sind nicht nur in Österreich erfolgreich sondern auditieren auch Projekte in den europäischen Nachbarländern und in weiter entfernten Ländern - überall dort, wo österreichische Qualität geschätzt wird.

Nachhaltigkeit bedeutet für mich einerseits, dass man Verantwortung für sein Vorgehen übernimmt und andererseits auch die Auswirkungen…

Dipl.-Ing. Goran Bobar MSc

ÖGNI Consultant | EU-Taxonomy Advisor

Frag, was möglich ist, nicht was falsch ist. Hör nicht auf zu fragen."

DI Anna Aichinger MEng

ÖGNI Auditorin

Wir bedanken uns bei unseren Unterstützern!